von koertes | Sep 20, 2015 | Antike, Bauwerke, Mainz, Pohl, Rheinland–Pfalz
Die steinernen Zeitzeugen, die im Limeskastell Pohl ausgestellt werden, sind eine Leihgabe des Landesmuseums Mainz. Ihre Heimat ist normalerweise der Plenarsaal der rheinland- pfälzische Landtag, er wird zurzeit...
von koertes | Mai 14, 2015 | Antike, Bauwerke, Kultur, Rheinland–Pfalz
Der Römische Tempelbezirk Tawern liegt auf dem Metzenberg nahe dem Ort Tawern. Der Tempelbezirk (46 x 36m) wurde etwa im Jahre 392 n. Chr. vermutlich durch die Christen zerstört. Das Heiligtum beherberte ursprünglich etwa fünf Tempel.In dem größeren Tempel stand eine...
von koertes | Mai 4, 2015 | Antike, Bauwerke, Hessen, Saalburg
Die Saalburg liegt nordwestlich von Bad Homburg vor der Höhe und ist ein ehemaliges Kohortenkastell des Obergermanisch-Raetischen Limes. Seit 2005 ist das Kastell UNESCO-Weltkulturerbe. Gegen 90 n.Chr. wurde ein einfaches Holz-Erde-Kastell...
von koertes | Okt 3, 2014 | Aalen, Antike, Baden-Württemberg, Bauwerke, Museum
Im Limesuseum von Aalen wird die Römische Geschichte der Provinz Rätien und Obergermanien sowie das Leben rund um das militärische und zivile Leben am Limes dargestellt. Zahlreiche Exponate kann man im Innenbreich es Musseums sowie auf dem Kastellgelände ewundern....
von koertes | Sep 8, 2014 | Antike, Bad Kreuznach, Bauwerke, Museum, Rheinland–Pfalz, Veranstaltung
Vortrag von Dr. Ronja Jacob Nach Vorbildern in Rom, Alexandria, Antiochia und Syrien ließ Herodes Bauwerke und Städte in jüdisch-hellenistischem Stil errichten (Caesarea, Nikopolis, Palastanlage in Jerusalem, Herodeion). Sein intensiver Austausch mit Agrippa, dem...
von koertes | Jul 10, 2014 | Antike, Bauwerke, Eisenberg/Pfalz, Veranstaltung
Am 05. – 06.Juli 2014 fand das VI. Römerfest im Römerpark „Vicus Eisenberg“. Neben Handwerker,Händler und Legionäre, konnte man sogar eine eine römische Reiterei antreffen. ...